Schlafen Sie schon oder schnarchen Sie noch?
Nächtliche Störgeräusche sind für viele Paare ein alltägliches Problem. Doch nicht nur die Harmonie in der Beziehung ist gefährdet, Schnarchen ist im schlimmsten Fall auch gesundheitsschädigend.
Schlaf mit Schnarchgeräuschen – gestörte/r Partner/in
Wieso schnarchen Menschen überhaupt? Schnarchen entsteht durch Flattern und Schwingen von Muskulatur und Weichteilen im verengten Rachen. Weil sich die Muskulatur während des Schlafes entspannt, fallt der Unterkiefer mit der Zunge nach hinten und engt so den Atemweg ein. Geringe Gewebespannung und Übergewicht können sich dabei verstärkend auswirken. Deshalb nimmt die Schnarchproblematik mit zunehmendem Alter erheblich zu. Der Betroffene bemerkt sein Schnarchen oft gar nicht – aber leidet unter den Folgen wie Mundtrockenheit, Heiserkeit, Halsschmerzen. Stärker gestört durch die Schnarchgeräusche fühlen sich jedoch meist der/die Partner/in. Daher muss gemeinsam nach einer Lösung gesucht werden.
Ruhestörendes Schnarchen ohne Apnoe kann mittels sanfter und schmerzfreier Gaumenstraffung durch eine Laserbehandlung oder mit Zahnschienen, ähnlich Zahnspangen oder einem Sportlermundschutz, behandelt werden. Kommt es neben dem lauten Schnarchen auch zu Atemaussetzern, der sogenannten Schlafapnoe, sollten diese auf jeden Fall mit Schienen behandelt werden, da negative gesundheitliche Folgen drohen. Gerne beraten wir Sie hierzu in unserer Sprechstunde.